Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Bezirk Gänserndorf: 1193 Taferlklassler starten ins neue Schuljahr

Teschl-Hofmeister/Lobner: „Viel Erfolg den Schulanfängerinnen und Schulanfängern“

mehr lesen

Präsident Wolfgang Sobotka besucht Bezirk Gänserndorf

Am Montag, 9. September besuchte Präsident Wolfgang Sobotka den Bezirk Gänserndorf. Nach einem…

mehr lesen

Bezirk bei Wahlauftakt in Tulln stark vertreten

Weit über 100 Personen aus dem Bezirk nahmen am Wahlauftakt in Tulln teil. Landeshauptfrau Johanna…

mehr lesen

Plauderstunde Seniorenbund Zistersdorf

Obfrau Waltraude Pribitzer konnte bei der Plauderstunde viele Mitglieder und NR Bgm. Angela…

mehr lesen

Bezirk Gänserndorf: Gemeinsam geben wir alles, um 78.430 Wahlberechtigte zu überzeugen

Die Kandidatinnen und Kandidaten von stehen hinter Sebastian Kurz

mehr lesen

Landschaftsbild in Strasshof

Das erste Landschaftsbild des Bezirks wurde von der VP Strasshof aufgestellt. Gemeindeparteiobmann…

mehr lesen

Sobotka/Baumgartner zur NRW: Nur wenn wir alles geben, überlassen wir nichts dem Zufall

Werbemittel an alle Gemeinden verteilt, Funktionäre und Mitglieder mit dabei

mehr lesen

NÖ-Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und Gemeindebund-Bezirksobmann Bgm. Kurt Jantschitsch begrüßen Neuerung der Ärztekammer der medizinischen…

„Neuregelung stärkt die Landarztgarantie und den ländlichen Raum“

mehr lesen

Bereits über 351 E-Autos im Bezirk Gänserndorf unterwegs

Pernkopf/Lobner: Niederösterreich mit über 7.000 E-Autos federführend bei E-Mobilität

mehr lesen

Seit Februar 687 Anträge für Semesterticketförderung im Bezirk Gänserndorf

Teschl-Hofmeister/Lobner/ Baumgartner: „Immer mehr Studierende nutzen die Förderung der Fahrtkosten“…

mehr lesen

8 Regionalförderprojekte seit 2015 im Bezirk Gänserndorf beschlossen

Lobner: EU und Land NÖ unterstützen mit 185.373,00

Euro an Fördermittel

 

mehr lesen

Bezirk Gänserndorf: 3488 Personen nutzen das Angebot der NÖ Card

Bohuslav/Lobner: „NÖ-Card als Wirtschaftsmotor für NÖ und Regionen“

mehr lesen