Labg. Herbert Nowohradsky, Bgm. Hans Zimmermann und Schulausschussobmann Eduard Staudigl überbrachten eine Urkunde als Dankeschön für das fleißige Ausfüllen der Gewinnkarten. Mit 100 % konnte sich Weikendorf hauchdünn vor dem zweitplazierten (Hauskirchen) durchsetzen. „Das nächste Mal klappt es bestimmt“, tröstete Nowohradsky in Richtung Norden des Bezirkes.
Mehr Interesse als die Urkunde weckten bei den über 100 Schülerinnen und Schülern aber die Leibchen mit dem Siegraufdruck „Schutzengelschule des Jahres“. Sie mussten sofort anprobiert werden, und gemeinsam mit den Ehrengästen und den Lehrerinnen stellten sich die Kinder begeistert dem NÖN-Fotografen.
„Zweck der Schutzengelaktion ist, Kinder und Eltern auf die gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen, Das passiert hier in Weikendorf im Rahmen des Unterrichtes in vorbildlicher Art und Weise“, lobte Nowohradsky.
Schutzengeschule im Bezirk Gänserndorf:
Schutzengelschule des Jahres 2007 wurde die Volksschule Weikendorf. Zweck der Schutzengelaktion ist, Kinder und Eltern auf die gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen (Siehe Bildergalerie).
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Sechs neue BGMs aus dem Bezirk Gänserndorf zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko


