Im Rahmen der NÖ Klimaaktionswoche wird auch ein Schwerpunkt auf weniger Lebensmittel im Abfall gelegt. LAbg. René Lobner half bei der Verteilung der Frischhaltesackerl aus Biokunststoff. Diese halten Obst und Gemüse aber auch Brot länger frisch und vermeiden damit, dass Lebensmittel weggeworfen werden. Da Biokunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen statt aus Erdöl hergestellt werden, leisten sie auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Insgesamt werden in der Klimaaktionswoche 50.000 Sackerl in ganz Niederösterreich verteilt.
Jeden Tag eine gute Klima-Tat
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Sechs neue BGMs aus dem Bezirk Gänserndorf zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko


