Die Ehre der ersten Urkunde mit Ehrennadel wurde BM a.D. Dr. Werner Fasslabend zuteil. Er ist Präsident der Österreichsch-Slowakischen und der Österreichisch-Iranischen Gesellschaft.
Hausherr Botschafter Peter Lizák würdigte die gute Zusammenarbeit der beiden Länder und Hauptstädte Wien und Bratislava. Es sei Dank der Beharrlichkeit von Fasslabend in letzter Zeit viel in den Beziehungen weitergegangen. Fasslabend erwähnte in seinen Dankesworten vor allem den Wunsch der Region nach mehr Grenzübergängen. Vor allem das Festschloss Hof brauche den Zugang zu den Nachbarn. Es werde daher am 27. Februar im Schloss einen Verkehrsgipfel geben, „da alle Seiten erkannt haben, wie wichtige diese Brückenschläge sind“, so Fasslabend.
Hohe Auszeichnung für Werner Fasslabend
Die Slowakische Botschaft und der Dachverband der Österreichisch-Ausländischen Gesellschaften hatten zur erstmaligen Überreichung des PAN (Partner aller Nationen)-Ehrenzeichens geladen.
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Sechs neue BGMs aus dem Bezirk Gänserndorf zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko


