Wenn sich mit Schulbeginn Anfang September wieder mehr als 200.000 Kinder, darunter 16.000 Taferlklassler und 54.000 Kindergartenkinder, auf Niederösterreichs Straßen tummeln, ist besonders für Autofahrer erhöhte Achtsamkeit geboten. Um diese zu fördern und mehr Verkehrssicherheit im Ortsgebiet, insbesondere auf Schulwegen, zu erreichen, findet heuer zum bereits 18. Mal die Aktion Schutzengel des Landes NÖ statt. „Mit der Aktion Schutzengel wollen wir einerseits bei allen Verkehrsteilnehmern Bewusstsein schaffen und andererseits mittels baulicher Maßnahmen Gefahrenstellen auf Schulwegen beseitigen. Rechtzeitig zum Schulbeginn wurden am Dr. Wilhelm Exnerplatz Schutzwege markiert“, so LAbg. Bgm. René Lobner.
Für mehr Sicherheit und Achtsamkeit im Straßenverkehr
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Sechs neue BGMs aus dem Bezirk Gänserndorf zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko


