Im Rahmen der Konferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes Gänserndorf informierte Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Rene Lobner seine Amtskolleginnen und -kollegen über geplante Maßnahmen im Interesse eines raschen Baubeginns der S1 und S8. Gleichzeitig ersuchte er um größtmögliche Solidarität und Unterstützung in dieser wichtigen Angelegenheit. Am Dienstag, den 12. April 2016, um 09:30 Uhr findet daher am Ballhausplatz, vor Beginn des Ministerrates, eine Kundgebung statt. „Die öffentliche Verhandlung am Dienstag, den 5. April 2016 in der Bezirkshauptstadt Gänserndorf ist ein erster wichtiger Schritt für dieses Infrastrukturprojekt“, betont Lobner. „Jetzt heißt es im wahrsten Sinn des Wortes ‚dran bleiben‘ und den Druck auf die verantwortlichen Stellen zu erhöhen. Der Bau muss so schnell wie möglich realisiert werden und es darf zu keinen weiteren Verzögerungen kommen. Die Kundgebung am Ballhausplatz wird der Auftakt zu weiteren Aktionen sein.“ Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Rene Lobner ersucht die Bevölkerung zahlreich an der Kundgebung am Ballhausplatz teilzunehmen, um dadurch der Forderung noch größeren Nachdruck zu verleihen. „Unser Ziel ist es, ein gemeinsames und deutliches Zeichen aus der Region zu setzen“, so Lobner. „Es geht um die Menschen in unserem Bezirk Gänserndorf. Wir fordern daher ein klares JA zum Baubeginn der S1 und S8.“
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister fordern raschen Baubeginn der S1 und S8
Kundgebung am Dienstag, den 12. April 2016 auf dem Wiener Ballhausplatz
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Sechs neue BGMs aus dem Bezirk Gänserndorf zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko


