Bei den Besuchen wurde eine Vielzahl von aktuellen Themen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wie zB die Arbeitnehmerveranlagung, besprochen. Unsere Programm: Wir haben als einzige Fraktion ein NÖ Arbeitsprogramm mit 69 Punkten erarbeitet. „Hauptforderungen sind: Runter mit der Lohnsteuer, rauf mit dem Kilometergeld oder mehr Anreize für die Tüchtigen, z.B. eine steuerfreie Überstunde pro Tag und 150 Euro steuerfreie Zuverdienst Möglichkeit pro Monat. Für die AKNÖ fordern wir mehr Förderungen, raschere Hilfe und eine Service-Offensive: Eine zusätzliche AK-Familien- und eine zusätzliche AK-Wohnbaumillion, für unverschuldet in Not geratene Familien bzw. einen Zinszuschuss für jene, die sich etwas aufbauen wollen“, so Christian Gumprecht „Bei den Besuchen wurden auch Themen wie Pendler Euro, Pendler Rechner und die AK-Wahl besprochen. Die ArbeitnehmerInnen erhielten auch Informationen über ihre Wahlmöglichkeiten und Wahltermine“, so Landesrat Karl Wilfing.
30. April stand ganz im Zeichen des NÖAAB Arbeitnehmertages
LR Mag. Karl Wilfing, LAbg. René Lobner und der Bezirksspitzenkandidat zur AK Wahl Ing. Christian Gumprecht besuchten Betriebe
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Sechs neue BGMs aus dem Bezirk Gänserndorf zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko





