„Der Schutz der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vor Hochwasser hat für uns oberste Priorität. Daher wurden seit 2002 27 Hochwasserschutzprojekte im Bezirk bereits umgesetzt und 6 befinden sich im Bau. Dafür werden insgesamt 251.600.000 Millionen Euro von Bund, Land und Gemeinden investiert“, ziehen LH-Stv. Stephan Pernkopf und LAbg. Bgm. René Lobner Zwischenbilanz über die Anstrengungen im Hochwasserschutzbereich im Bezirk Gänserndorf und betonen zugleich: „Klar ist, dass wir weitere Maßnahmen setzen, um für noch mehr Sicherheit zu sorgen. So werden wir in den nächsten Jahren die Umsetzung weiterer 11 Projekte beginnen, wofür 4.300.000 Millionen Euro an Baukosten vorgesehen sind.“ Niederösterreichweit wurden seit der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002, 550 Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt und damit 270 Gemeinden sicherer gemacht. Bis 2023 sind landesweit zudem 160 weitere Projekte in Planung. „Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden, sodass eine bedarfs- und zielgerechte Umsetzung des Hochwasserschutzes vor Ort gewährleistet werden kann“, so Pernkopf.
27 Hochwasserschutzprojekte seit 2002 im Bezirk realisiert
Pernkopf/LAbg. Bgm. René Lobner: „Schutz vor Hochwasser hat oberste Priorität“
Weitere Artikel

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Sechs neue BGMs aus dem Bezirk Gänserndorf zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko


